EX-IN Genesungsbegleiter*in (m/w/d)

Die Psychosozialen Dienste in Wien bieten ein Netzwerk von Sozial-, Kinder- und Jugendpsychiatrischen Ambulatorien und Institutionen zur Behandlung, Betreuung und Beratung von psychisch erkrankten Menschen und deren Angehörigen.


EX-IN Genesungsbegleitung ist eine Form der Peer-Arbeit und versteht sich als Bereicherung und Ergänzung bestehender Angebote. Auf der Grundlage ihres persönlichen Erfahrungswissens unterstützen EX-IN Genesungsgleiter*innen Patient*innen bei der Bewältigung ihrer psychischen Krankheit und deren Folgewirkungen und tragen zur Entwicklung von Hoffnung und individueller Lebenszufriedenheit bei. Als wichtiger Teil des interdisziplinären Teams stellen Ex-In Genesungsbegleiter*innen Ihre Expertise in der multiprofessionellen Arbeit zur Verfügung und tragen wesentlich zur Gestaltung eines genesungsfördernden und stigmafreien Milieus bei.



Für unsere Ambulatorien in Wien suchen wir ab sofort eine*n


EX-IN Genesungsbegleiter*in (m/w/d)

für bis zu 40 Wochenstunden mit bezahlter Mittagspause

Was Sie erwartet:

• Sie führen Einzelgespräche mit Patient*innen, um
  • einen wohlwollenden Umgang der Patient*innen mit sich selbst zu fördern.
  • gemeinsam eine genesungsfördernde Haltung und wirksame Bewältigungsstrategien zu erarbeiten.
  • individuelle Ressourcen und Fähigkeiten der Patient*innen zu erkennen und zu fördern.
  • bei der (Wieder-)Aufnahme von sozialen Beziehungen zu unterstützen und die soziale Teilhabe und gesellschaftliche Inklusion zu fördern.
  • die Übernahme von Eigenverantwortung und die persönliche Entscheidungskompetenz zu stärken.
  • Selbstentstigmatisierung zu fördern.
  • die Definition, Planung und Umsetzung persönlicher Ziele der Patient*innen durch die Anwendung von Methoden und Instrumenten (z.B. Fragebögen, Checklisten, Pläne) zu begleiten.
  • Informationen über hilfreiche Strategien und Angebote (z.B. Alltagsaktivitäten, Selbsthilfegruppen, Trialog, etc.) zu geben.
  • gemeinsam mit den Patient*innen individuelle Notfallpläne und Krisenpräventionsstrategien zu entwickeln.
  • um in akuten Belastungssituationen zu einer Entlastung beizutragen.

• Sie unterstützen Patient*innen im Durchsetzen ihrer Anliegen und Rechte.
• Sie begleiten Patient*innen in verschiedene Settings (z.B. Arzttermine, Amtswege, Besorgungen, etc.).
• Sie konzipieren, planen und moderieren oder co-moderieren Gruppenangebote.
• Sie führen Angehörigen- und Familiengespräche bzw. nehmen an diesen Teil.

Was Sie mitbringen:

Eine abgeschlossene EX-IN Genesungsbegleiter*innen Ausbildung.
Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen.
Den Wunsch, nach interdisziplinärer Zusammenarbeit und sich im Team für die Entstigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen einzusetzen.

Was wir Ihnen bieten:

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit bei einem attraktiven und stabilen Arbeitgeber im Auftrag der Stadt Wien.
Weil unsere Kolleg*innen einen besonders hohen Stellenwert einnehmen, ermöglichen wir familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten, Einzel- und Teamsupervisionen, Gesundheitsförderung, Arbeitsplatzergonomie und Vieles mehr, das zu einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima beitragen kann.
Sie haben die Möglichkeit am Ausbau des EX-IN Angebotes an den Sozialpsychiatrischen Ambulatorien der Stadt Wien mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen.
Als Teil eines multiprofessionellen Teams, profitieren Sie vom stetigen Austausch mit engagierten und kompetenten Kolleg*innen.
Wir unterstützen verschiedene Lebensphasen unserer Mitarbeiter*innen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Teilzeit, Sabbatical).
Wir bieten allen Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, das Jobticket der Wiener Linien zu nutzen.
Ihr fachlicher Fortschritt ist uns wichtig, deshalb ermöglichen und fördern wir die Teilnahme an vielseitigen Weiterbildungsangeboten und bieten ein breites Angebot für fachliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.
Wir bieten eine 6. Urlaubswoche für Mitarbeiter*innen bei einer Erwerbsminderung ab 50% (Voraussetzung Behindertenpass und Feststellungsbescheid).

Die Bezahlung beträgt inklusive Zulagen mindestens 3.010 Euro brutto pro Monat (entspricht einem Jahresbrutto von 42.140 Euro) bei 40 Stunden/Woche. Vordienstzeiten werden für die Gehaltsberechnung zusätzlich berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Sie finden weitere Informationen unter psd-wien.at. Sollten noch Fragen offen sein, wenden Sie sich gerne an:


Csaba Mester
Personalmanagement

Telefon: +43 1/4000-534000