Sozialpädagogik (w/m/d) - KJPA 2 - für 30 Wochenstunden

Die Psychosozialen Dienste in Wien bieten ein Netzwerk von Sozialpsychiatrischen Ambulatorien und Institutionen zur Behandlung, Betreuung und Beratung von psychisch erkrankten Menschen und deren Angehörigen.




Zur Verstärkung unseres Teams im Kinder- und Jugendpsychiatrischen Ambulatorium Leopoldstadt - KJPA 2 suchen wir ab sofort eine*n





Sozialpädagogen/-pädagogin
für 30 Wochenstunden

Was Sie erwartet:

Sie beraten und begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychiatrischen Erkrankungen bei ihrer Alltags-, Lebens- und Freizeitgestaltung in ihrem direkten Lebensumfeld.
Sie interagieren direkt mit den Ausbildungsinstitutionen und unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei der Wiederaufnahme oder Etablierung einer geregelten Tagesstruktur.
Sie führen freizeitpädagogische Aktivitäten in der Dyade und in Gruppen durch.
Sie agieren als Schnittstelle mit allen beteiligten Personen und Institutionen (Eltern, Schule, Amt für Jugend und Familie) und helfen Patient*innen bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche.
Außerdem vermitteln und kooperieren Sie mit Einrichtungen des Wiener Sozial- und Gesundheitswesens.
Sie übernehmen nach Absprache die Fallführung für Ihre Patient*innen hinsichtlich professionsübergreifender Abstimmung.
Durch Ihre strukturierte Art halten Sie Ihre Dokumentation immer aktuell und gewährleisten so, eine reibungslose Zusammenarbeit der multiprofessionellen Teams.

Was Sie mitbringen:

Abgeschlossenes Bachelorstudium im Rahmen des Doppelstudiums "Soziale Arbeit und Sozialpädagogik" oder berufsbegleitendes 3-jähriges Kolleg, 6-semestriger akademischer Lehrgang.
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Im Idealfall Praxiserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Lernbereitschaft steht bei Ihnen hoch im Kurs, weshalb Ihr Fachwissen „up to date“ ist und Sie bestrebt sind, sich durch verschiedene Maßnahmen weiterzuentwickeln. 
Das Wohl und die Gesundheit der Patient*innen ist Ihnen sehr wichtig, deshalb sind Sie entsprechend der Empfehlungen des Impfplans des Sozialministeriums für Personal im Gesundheitswesen geimpft bzw. bei fehlender Impfung bereit diese nachzuholen und bei Bedarf aufzufrischen.

Was wir Ihnen bieten:

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit langfristiger Perspektive bei einem attraktiven und stabilen Arbeitgeber im Auftrag der Stadt Wien.
Weil unsere Kolleg*innen einen besonders hohen Stellenwert einnehmen, ermöglichen wir familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten, Einzel- und Teamsupervisionen, Gesundheitsförderung, Arbeitsplatzergonomie, das Jobticket der Wiener Linien und vieles mehr, das zu einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima beitragen kann.
Sie haben die Möglichkeit am Aufbau unserer neuen Einrichtung mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen.
Als Teil eines multiprofessionellen Teams bieten wir Ihnen Spielraum für Kreativität und Methodenvielfalt innerhalb des eigenen Fachgebiets.
Sie erhalten die Möglichkeit zum stetigen Austausch mit anderen engagierten und kompetenten Kolleg*innen, sowie die Freiheit einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise, verbunden mit der wohlwollenden Unterstützung, die es manchmal braucht.
Wir unterstützen verschiedene Lebensphasen unserer Mitarbeiter*innen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Sabbatical etc.).
Sie finden bei uns ein breites Angebot für sehr gute fachliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.

Die Bezahlung beträgt inklusive Zulagen mindestens 3.715 Euro brutto pro Monat (entspricht einem Jahresbrutto von 52.010 Euro) bei 40 Stunden/Woche. Vordienstzeiten werden für die Gehaltsberechnung zusätzlich berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Sie finden weitere Informationen unter psd-wien.at. Sollten noch Fragen offen sein, wenden Sie sich gerne an:

Saumu Wakesho, MA
Personalmanagement

Mobile: +43 676/8118-539939